Winter

Winterdienst in Weilrod – gemeinsam schaffen wir sichere Wege


Liebe Weilroderinnen und Weilroder,

wenn der Winter unser schönes Weilrod in eine weiße Landschaft verwandelt, beginnt für den Bauhof eine besonders intensive Zeit. Unser Team ist mit großem Engagement unterwegs, um Straßen, Wege und Plätze für Sie passierbar zu halten – oft früh am Morgen, manchmal bis spät in die Nacht.

Wie Sie sicher alle wissen, hat für uns die Sicherheit oberste Priorität. Deshalb starten die Räum- und Streuarbeiten immer zuerst an den besonders wichtigen Stellen: rund um Schulen, Kindergärten und weiteren zentralen Einrichtungen. Erst danach können unsere Mitarbeitenden die Neben- und Wohnstraßen anfahren.

Weilrod ist flächenmäßig groß und das Straßennetz weit verzweigt. Mit aktuell drei Winterdienstfahrzeugen geben wir unser Bestes, um überall schnellstmöglich für freie Wege zu sorgen. Dennoch können wir nicht gleichzeitig in allen Ortsteilen präsent sein – das bitten wir zu berücksichtigen.

Damit unser Winterdienst seine Aufgaben gut erfüllen kann, brauchen wir aber auch Ihre Unterstützung. Besonders wichtig ist:

  • Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge einseitig und so, dass eine Durchfahrtsbreite von mindestens 3,5 Metern gewährleistet ist.
  • Kreuzungsbereiche müssen mit mindestens 5 Metern, Einmündungen auch auf der gegenüberliegenden Seite, freigehalten werden.
  • Denken Sie bitte daran, dass laut Satzung jede Anwohnerin und jeder Anwohner bis 1,5 Meter vor dem eigenen Grundstück selbst räumen und frei halten muss.

Je besser die Straßen freigeparkt sind, desto schneller kommen unsere Räumfahrzeuge durch – und desto eher sind alle Ortsteile wieder sicher erreichbar.

Hinzu kommt: Bei Schneebruch, herabstürzenden Ästen oder blockierten Wegen müssen wir zuerst Gefahrenstellen beseitigen. Das wirkt sich verständlicherweise auf den Ablauf des gesamten Winterdienstes aus. Auch hier danken wir Ihnen für Geduld und Verständnis.

Uns ist wichtig zu betonen: Vieles von dem, was wir im Winterdienst zusätzlich leisten, geht über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Wir tun das gerne – aus Verantwortung für unsere Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde. Damit uns das weiterhin gut gelingt, brauchen wir ein Miteinander, das trägt.

Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme, Ihre Mithilfe und Ihr Vertrauen in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs. Gemeinsam kommen wir sicher durch den Winter.